Ihr Partner für Telekommunikationsinfrastruktur und Breitbandnetzausbau

Innovative Kommunikationsinfrastruktur für eine vernetzte Zukunft: Realisiert durch den Einsatz leistungsstarker Glasfasertechnologie!

Buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie sich von einem unserer Experten beraten!

TECHNIK

Die Zukunftstechnologie: Glasfasertechnik / Lichtwellenleiter

Profitieren Sie von extrem hoher Datenübertragung für schnelles Surfen, flüssiges Streaming, den Transport großer Datenmengen und die reibungslose Nutzung anspruchsvoller Online-Programme durch den Einsatz von Glasfasertechnik.

Glasfaser, auch als Lichtwellenleiter bezeichnet, ist eine Technologie zur Übertragung von Daten, Informationen und Signalen in Form von Lichtimpulsen durch Glas- oder Kunststofffasern.

Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln ermöglicht Glasfaser eine deutlich schnellere und zuverlässigere Datenübertragung über weite Entfernungen.

Der Einbau der Glasfasertechnik setzt sich aus diesen 7 Schritten zusammen:

1. Vorbereitung: Planung der Verlegeroute.

2. Ausheben / Bohren: Erstellung des Tunnels.

3. Verlegung: Fachgerechtes Einbetten der Glasfaserkabel.

4. Spleißen: Präzise Verknüpfung der Glasfaserkabel.

5. Aktivierung / Prüfung: Aktivierung und Prüfung der Glasfaserkabel.

6. Abschluss: Wiederherstellung der Umgebung.

7. Verteilung / Anschluss: Verknüpfung mit Verteilungsschränken.

Buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie sich von einem unserer Experten beraten!

LEISTUNGEN

Maßgeschneiderte Dienstleistungen für Ihre Anliegen

Ausbau der Infrastruktur

Einbau von Lichtwellenleitern

Erweiterung der Serverkapazität

Administration der Bauprojekte

VORTEILE

Die Pluspunkte der Glasfasertechnologie im Fokus

Geschwindigkeit

Zuverlässigkeit

Kapazität

Skalierbarkeit

Zukunft

Sicherheit

Wartung

Wirtschaft

TEAM

Hinter den Kulissen: Das Team von Tegettech

Ulf Tegetmeyer-Kleine

Gründer und Geschäftsführer von Tegettech

EQUIPMENT

Unsere aktuelle Ausstattung auf einen Blick

Stampfer

Bomag BT 65

Rüttelplatte

Bomag BP 20/50

Kompressor

Kaeser M17A

Erdrakete

55er von Graavast BV

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wir führen Bauprojekte im Bereich Telekommunikationsinfrastruktur, Breitbandnetzausbau, Netzwerkinfrastrukturerweiterung, Lichtwellenleitereinbau, Serverkapazitätserweiterung und Bauprojektadministration durch.
Bauaufträge sind in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen möglich.
Die verwendeten Materialien und Baumethoden variieren je nach Projekt und sind auf Anfrage erhältlich.

Nein, Tegettech arbeitet derzeit eigenständig mit eigenen Angestellten.

Die Kostenkalkulation erfolgt in der Regel über den Netzbetreiber, z.B. die Telekom.
Ja, selbstverständlich. Beachten Sie jedoch, dass Änderungen mit zusätzlichen Kosten verbunden sein können.
Sie können ein Angebot auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Termin“ anfordern oder folgen Sie diesem Link: https://calendly.com/tegettech/termin

TERMIN

Termin schnell und präzise online vereinbaren

1. Datum

Klicken Sie jetzt auf den Button, um Ihren passenden Termin auszuwählen und beantworten Sie die notwendigen Fragen. So können wir uns optimal auf das Gespräch vorbereiten.

2. Prüfung

Sobald Sie Ihren Termin ausgewählt und Ihre Daten hinterlassen haben, überprüfen wir Ihre Anmeldung. Dann rufen wir Sie pünktlich zu Ihrem gewählten Termin an.

3. Beratung

In einem unverbindlichen Erstgespräch mit einem unserer Experten analysieren wir Ihren Bedarf und prüfen, ob eine Umsetzung möglich ist. Wenn alles passt, kann eine gemeinsame Zusammenarbeit gestartet werden.